Kammer

Kammer
  1. помещение
  2. камера

 

камера
1. В горном деле - горизонтальная тупиковая подземная выработка, примыкающая к головной выработке под прямым углом
2. На инженерных сетях - прямоугольное в плане сооружение для узлов, габариты которых не вписываются в круглые колодцы
[Терминологический словарь по строительству на 12 языках (ВНИИИС Госстроя СССР)]

Тематики

  • горное дело

EN

  • breast
  • chamber

DE

  • Kammer

FR

  • chambre

 

помещение
Ограниченная со всех сторон часть внутреннего пространства здания или сооружения.
[Терминологический словарь по строительству на 12 языках (ВНИИИС Госстроя СССР)]

помещение
Единица комплекса недвижимого имущества (часть жилого здания, иной связанный с жилым зданием объект недвижимости), выделенная в натуре, предназначенная для самостоятельного использования для жилых, нежилых или иных целей, находящаяся в собственности граждан или юридических лиц, а также Российской Федерации, субъектов Российской Федерации и муниципальных образований.
[РД 01.120.00-КТН-228-06]

помещение

Часть объема здания или сооружения, имеющая определенное назначение и ограниченная строительными конструкциями.
[Технический регламент о безопасности зданий и сооружений]

Тематики

  • здания, сооружения, помещения

EN

  • premises
  • room

DE

  • Kammer
  • Raum

FR

  • local


Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии. . 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Полезное


Смотреть что такое "Kammer" в других словарях:

  • Kammer — Kammer …   Deutsch Wörterbuch

  • Kammer — (lat. camera; griech. kamára) steht für: Kammer (Wohnraum), ein kleiner, früher einen abgetrennten privaten Wohnraum Kammer (Raum), Nebenraum eines Wohnsitzes Kammer (Technik), ein größtenteils oder vollständig abgeschlossener Hohlraum in einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Kämmer — ist der Familienname folgender Personen: Andreas Kämmer (* 1984), deutscher Badmintonspieler Birgit Kämmer (* 1962), deutsche Badmintonspielerin Frank Kämmer (* 1968), deutscher Weinfachmann, Sommelier und Autor Kaemmer ist der Familienname von:… …   Deutsch Wikipedia

  • Kammer — Kammer: Das Wort kam schon früh mit dem römischen Steinbau zu den Germanen. Mhd. kamer‹e› »Schlafgemach; Vorratskammer; Schatzkammer; öffentliche Kasse; Gerichtsstube usw.«, ahd. chamara, entsprechend niederl. kamer gehen auf lat.( gemeinroman.)… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kammer — Sf erw. obs. (8. Jh.), mhd. kamer(e), ahd. chamara, as. kamara Entlehnung. Früh entlehnt aus l. camera gewölbte Decke , dann Zimmer mit gewölbter Decke, Wölbung , das seinerseits aus gr. kamára Gewölbe, gewölbte Kammer entlehnt ist.    Ebenso… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kammer [2] — Kammer, 1) in einigen deutschen Staaten die Behörde, welche die Einkünfte des Staates od. (meist) die Privateinkünfte des fürstlichen Hauses (Kammergüter, s. Domänen), die landesherrlichen Forste, die Zölle u. andere Regalien verwaltet. In vielen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kammer [1] — Kammer, 1) kleines Zimmer; bes. in dem sich kein Ofen befindet, u. welches entweder, neben Wohnzimmern liegend, als Schlafkammer, Kleiderkammer, od. als Vorrathskammer, Speisekammer zur Aufbewahrung von Speisen dient, od. auch abgesondert von den …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kammer [1] — Kammer (altd. chámara, v. lat. camera, »Gewölbe, gewölbtes Zimmer«), ursprünglich bei den fränkischen Königen das Gemach, worin sie ihr besonderes Eigentum verwahrten; dann der Ort, wo die fürstlichen Angelegenheiten verhandelt wurden, und in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kammer [2] — Kammer, im Militärwesen der Aufbewahrungsort für die Bekleidungs und Ausrüstungsstücke der Truppen, daher Bekleidungs , Geschirr , Regiments , Bataillons , Kompanie etc. K. Unter Verantwortung der Bekleidungskommissionen werden sie von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kammer — Kammer, 1. Nebenraum in einer Wohnung, meist nicht heizbar, sowohl zum Schlafen als auch zum Aufbewahren von Vorräten, Kleidern, Speisen; sodann auch von Kunstschätzen, daher Kunstkammer, Schatzkammer, s. Kabinett; 2. Schlafraum an Bord für… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kammer — (lat. camĕra), früher die Stelle, bei welcher die fürstl. Einkünfte zusammenflossen und verwaltet wurden. An der Spitze stand der Kämmerer (Camerarius) als einer der wichtigsten Hofbeamten. Hof K., Rent K., ein Kollegium, das außer mit der… …   Kleines Konversations-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»